WEMALO stellt Prozesse und Warenmanagement in den Mittelpunkt. Durch Nutzung der Mehrlagerfähigkeit oder gar durch Aufsetzen von Filialen als Lager, ermöglichen Sie sich selbst eine breite Palette an neuen Vertriebsmöglichkeiten.
Durch unser umfangreiches Schnittstellenangebot können Sie flexibel auf neue Kunden und Wachstumsoptionen reagieren! Binden Sie zum Beispiel Händler und eigene Softwarelösungen problemlos und einfach an. Bilden Sie ganze Lager- und Filialnetzwerke. Per Smart-Sync sind die Bestände und Informationen in jedem System immer auf dem aktuellsten Stand.
Mit dem WEMALO Action Dashboard bieten Sie Ihren Kunden ein übersichtliches Portal, mit dem Sie Ihr Lager und z.B. den Status von Bestellungen transparent machen. Darüber hinaus steht Ihnen ein Ticket-System zur Verfügung, ein Retourenportal sowie ein mächtiges Tool für automatisierte Abrechnungen. Die in WEMALO hinterlegten Kosten und Konditionen werden dort täglich transparent angezeigt und können monatlich mit einem Klick dem Kunden fakturiert werden.
Sie reduzieren Ihren administrativen Aufwand für Ihre Kunden in der Logistik um über 60 Prozent!
WEMALO wird z.B. bei den Elbe-Werkstätten in Hamburg auch für Mitarbeiter mit Handicap eingesetzt. So können spezielle Picklisten-Profile erstellt werden, um z.B. das Gewicht oder die Größe eines Artikels einzuschränken. Durch persönliche Pickprofile können auch körperlich eingeschränkte Kommissionierer optimal eingesetzt werden. Benutzer mit zugewiesenem Pick-Profil sehen auf ihrem Gerät nur dazu passende Pick-Aufträge.
Mit WEMALO können Sie Waren auf jede Art und Weise empfangen. Ob Container, Karton, Palette oder lose Ware: Alles ist möglich. Und sollte an den Waren einmal kein Barcode angebracht sein, so können Sie mit WEMALO einen eindeutigen Code drucken.
Je besser die Software das Lager abbildet, desto produktiver können Prozesse gesteuert, angepasst und optimiert werden. Mit WEMALO können Sie nicht nur Ihre Pick- und Nachschublager, Paletten- sowie Hochregal-Lager an einem oder verschiedenen Standorten verwalten sonder auch Arbeitsstationen und Geräte einrichten.
Smart Storage Management wird eingesetzt, um eine effiziente Auslastung der Lagerkapazitäten zu gewährleisten. Dabei wird das Lager kontinuierlich automatisiert und intelligent neustrukturiert. WEMALO sucht nach Optimierungspotential und erstellt Umlagerungsaufträge zur Verdichtung des Lagers und zur Optimierung der Prozesse.
WEMALO erstellt an Ihr Lager und Ihre Mitarbeiter angepasste Picklisten. Ob Multi- oder Singlepick, entscheiden Sie selbst und das ganz einfach. Für den optimalen Pick-Prozess unterstützt WEMALO Sie mit automatischer Picklistengenerierung und wegeoptimierter Kommissionierung. Und das alles ohne Papier! Die Steuerung erfolgt wahlweise per MDE oder Smartphone mittels der WEMALO App für Android-Geräte.
Beim Packing kann WEMALO auf unterschiedlichste Anforderungen und Kundenwünsche eingehen. Die finale Abwicklung mit dem Versanddienstleister und alle nötigen Dokumente können automatisch erstellt werden. Der abschließende Versandlabeldruck basiert auf dem hinterlegten Versandprofil. WEMALO generiert für alle gängigen Versanddienstleister automatisch ein Versandlabel, das anschließend per Webservice (DHL, GLS), Cloud (DPD), PDF (shipcloud), CSV (DHL Easylog, DPD Delisprint, GLS Gepart), XML (UPS Worlship) oder EDI (Logwin und DTL) ausgegeben wird.
Retouren-Management ist komplex. Von der Annahme und Prüfung der Waren über die Fehler-analyse bei Rückläufern und deren Auswertung bis hin zum Refurbishment, in WEMALO kann alles definiert und vor allem dokumentiert werden! Das Refurbishment ist der logische Schritt nach der Retoure zur Wiederaufarbeitung von Ware und zum Weiterverkauf. Folgeaktionen wie die Weiterbelastung von Reparaturkosten an Kunden oder Nachbestellung von Ersatzteilen lassen sich bequem über die Refurbishmentmaske steuern.